Hauptmenü
- Gemeinde & Wirtschaft
- Freizeit & Kultur
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
Ausbau des Dachgeschosses zur Wohnung im bestehenden Mehrfamilienhaus in Großerlach, Fichtenhain 6, Flst. 404/5
Ein bestehendes Dachgeschoss soll zur Wohnung ausgebaut werden. Dabei sind Änderungen an der Aussenhaut des Gebäudes und am Dachaufbau selbst nicht geplant. Lediglich zwei Dachfenster sollen mit eingebaut weden. Der Bauausschuss erteilte sein Einvernehmen.
Rückbau vorhandene Garage und Neubau eines Carports mit Geräteschuppen in Neufürstenhütte, Hüttbrunnenweg 7, Flst. 41
An Stelle einer Behelfsgarage soll nun ein Carport mit Geräteschuppen errichtet werden. Das Einvernehmen wurde erteilt.
Errichtung Geschirrhütte mit Satteldach und Terrassenüberdachung mit Glasdach in Grab Hohlweg 17, Flst. 143/23
Das eigentlich verfahrensfreie Vorhaben bedurfte der Zustimmung, da die geplante Terrassenüberdachung geringfügig aus dem Baufenster hinausragt. Nachdem der Ortschaftsrat Grab dem Vorhaben zustimmte, erteilte auch der Bauausschuss sein Einvernehmen.
Neubau Bewohnerhaus 6 Frauen – veränderte Ausführung – in Erlach, Helle Platte 41, Flst. 1166
Anstatt eines Flachdaches soll das bereits genehmigte Objekt nun mit einem Pultdach versehen werden. Der veränderten Ausführung wurde zugestimmt.
Errichtung einer Bike-Strecke sowie einer Liegewiese mit Spielfläche – Umwandlung der Bauvoranfrage in ein Genehmigungsverfahren - in Großerlach, Freizeitgelände, Flst. 769, 771, 839, 840, 874/1 + 874/2
Für das zunächst als Bauvoranfrage eingereichte Vorhaben wurde vorab seitens der Fachbehörden Zustimmung signalisiert. Um kein erneutes Genehmigungsverfahren durchführen zu müssen, wurde die Bauvoranfrage einvernehmlich in ein ordentliches Baugenehmigungsverfahren umgewandelt.