Gemeinde Großerlach

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Besuch aus Berlin in Großerlach

Der Backnanger SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär für Justiz und Verbraucherschutz, Christian Lange, machte auf der Sommertour durch seinen Wahlkreis selbstverständlich auch Halt in der höchstgelegenen Gemeinde im Schwäbischen Wald, in Großerlach.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen tauschten sich Christian Lange und Bürgermeister Christoph Jäger über einige aktuelle Themen der Bundes- und Kommunalpolitik aus. Gesprächsstoff gab es wahrlich genug. So stand natürlich der dringend notwendige Breitbandausbau zur Diskussion, wobei Bürgermeister Jäger es begrüßte, dass der Bund im Gegensatz zum Land Baden-Württemberg nicht einseitig das Betreibermodell favorisiere – sondern den Gemeinden hierbei eine echte Wahl lasse. Aber auch für die laufenden Beratungen auf Bundesebene zur Mietpreisbremse und anderen Themen war Staatssekretär Lange der offene Meinungsaustausch mit dem Bürgermeister wichtig. Aus solch offenen Gesprächen mit der kommunalen Basis in seinem Wahlkreis gewinne er wichtige Impulse für die Verhandlungen in Berlin, so Lange.
Als kleines Highlight seiner Wahlkreisrundreise entpuppte sich sodann die exklusive Führung im neuen Trinkwasserhochbehälter auf dem Hohe Brach. Neben einem Rohwasserbehälter mit 9.000 l Fassungsvolumen stehen dort zwei mächtige Trinkwasserbehälter aus Edelstahl mit einem beachtlichen Volumen von jeweils 300 m³, um die Versorgung der Bevölkerung mit reinstem Trinkwasser zu gewährleisten. Für die Gemeinde Großerlach, die ihr Trinkwasser zu 100 % aus eigenen Quellen und Tiefbrunnen bezieht, ist die Verwirklichung dieses Projektes mit einem Investitionsvolumen von insgesamt über 2 Mio € ein echter Meilenstein. MdB Christian Lange zeigte sich beeindruckt, eine derartige Anlage habe er tatsächlich so noch nicht begutachten dürfen – und schon gar nicht inklusive der Veranschaulichung innovativer Technik vergangener Tage. Neben den hochmodernen Trinkwasseranlagen steht nämlich ein restaurierter Widder, die wasserkraftbetriebene „Pumpe“ früherer Zeiten. 

v.l.: MdB Christian Lange, Bauhofleiter Matthias Rödel, BM Christoph Jäger vor einem der beiden Trinkwasserbehälter auf dem Hohe Brach
v.l.: MdB Christian Lange, Bauhofleiter Matthias Rödel, BM Christoph Jäger vor einem der beiden Trinkwasserbehälter auf dem Hohe Brach

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Großerlach

Stuttgarter Straße 18

rathaus(@)grosserlach.de