Gemeinde Großerlach

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Auf dem Hohe Brach beginnen die Rohbauarbeiten

Auf der höchsten Erhebung des Schwäbischen Waldes soll der zentrale Trinkwasserbehälter der Gemeinde Großerlach entstehen. Nach der Baufeldfreimachung noch im Spätjahr 2015, konnten nun die vorbereitenden Erdarbeiten am künftigen Standort abgeschlossen werden. Grundlage für die Arbeiten war selbstverständlich eine geologische Bodenuntersuchung nebst anschließendem Standfestigkeitsnachweis auf der Grundlage von mehreren Bodenproben. Wie erwartet wurden die geforderten Werte laut Gutachten uneingeschränkt erfüllt und teilweise sogar übertroffen. Noch erfreulicher ist, dass die beauftragte Firma Haag Erdbau, Morbach, aufgrund des qualitativ guten Ergebnisses der zunächst durchgeführten Bodenverbesserungs-maßnahmen deutlich weniger Fremdmaterial einbringen musste, als es ursprünglich geplant war. Damit konnten bei der Abrechnung im Vergleich zur Vergabesumme (rd. 40.000 €) etwas über 7.000 € eingespart werden.

Nun beginnen unmittelbar die Roh- und Ausbauarbeiten. Hiermit wurde als günstigster Bieter die Firma Fritz Müller, Backnang, mit einer Angebotssumme von rund 311 T€ beauftragt. Anlässlich des ersten Baustellentermins wurde die geplante Fertigstellung dieses Teilgewerks bis Ende September 2016 bestätigt. Danach sollen die Edelstahlbehälter geliefert und eingebaut werden. Parallel laufen derzeit die Vorbereitungen zur Beauftragung des Leitungsbaus. Aktuell liegt die große Maßnahme für die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Großerlach also im Zeit- und Kostenplan. Hoffen wir, dass alles weiter planmäßig läuft und keine unnötigen Verzögerungen oder sonstige Schwierigkeiten - z.B. durch die derzeit unberechenbare Wetterlage – eintreten.

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Großerlach

Stuttgarter Straße 18

rathaus(@)grosserlach.de