Gemeinde Großerlach

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

2. Mainhardter-Wald-Gewerbeschau - Bericht

Nach einem wettermäßig durchwachsenen Wochenende, fällt die Resonanz nach Befragung vieler Standbetreiber äußerst positiv aus. Trotz des Nachmittagregens nach der abwechslungs- und überraschungsreichen Eröffnung am Samstag, war die Gewerbeschau und die SWR 1 Disco am Abend der drei Mainhardter Wald Gemeinden ein voller Erfolg.
 
Zur Eröffnung wurden Bürgermeister Damian Komor, der Schirmherr der Gewerbeschau und die Waldfee Sonja Bischoff mit einer Arbeitsbühne der FA. AVV aus Schwäbisch Hall aus 28 Meter Höhe eingeflogen.
Der Oberstufen - Chor der Helmut Rau Schule und die Fahnenträgergruppe aus Sulzbach/Murr untermalten und bereicherten die Feier. Die Bürgermeister der drei Gemeinden und die komplette Vorstandsschaft von Marketing Mainhardt begleiteten die Feier an der großen MM-Theke, welche von Alex Kernstock für die Gewerbeschau extra gebaut wurde.
Ein weiteres Highlight der Eröffnung war die Schulmodenschau der Helmut Rau Schule.
Anschließend wurden die geladenen Gäste und Sponsoren durch die gesamte Messe geführt.
Zur Stärkung gab es eine kurze Getränkepause, sowie ein Mittagessen bereitet vom Restaurant Cafe Schoch und des Mainhardter Buffets auf Einladung der Gemeinde Mainhardt.
Aufgrund des Regens wurde der Segwayparcour von Claudia Steinbrenner unter den Eingangsbereich der Schule verlegt. Etwas schwieriger war die Attraktion mit der begehbaren Ballonhülle im Freien umzusetzen. Dank der genialen Idee des Betreibers Sven Grenzner aus Schwäbisch Hall, die komplette Halle 2, der Steinbühlhalle, mit dem aufgeblasenen Ballon aufzufüllen, war es möglich auch dieses Erlebnis trotz Regen miterleben zu können.
Zufriedene Aussteller und  Organisatoren, verließen dann gegen 18.00 Uhr die Messe- und Attraktionshallen.
 
Mit den Unterschriften von Helmut Fischer und Albrecht Braun konnte um 20.00 Uhr der Eingang zur Großen SWR 1 Disco eröffnet werden. Die Mitarbeiter des SWR1 und freiwilligen Helfer der A Jugend des VFL Mainhardts unter Leitung von Martin Wohlschläger wandelten unsere schöne Waldhalle zur perfekten Disco um. Mit einem Equipment von fast 300.000 € wurde die Waldhalle ausgestattet.
Um 21.00 Uhr startete die SWR 1 Disco mit DJ Maik Schieber ihre 4,5 stündige Musik-, Tanz- und Unterhaltungsshow für über 500 Besucher. Dank der leckeren Cocktails und Longdrinks der Bar unter der Leitung von Jule Kiene, Simon Müller, Alex Kernstock und der Unterstützung des Teams von Jana Wader gelang eine unvergessliche Partynacht. Außerdem gab es natürlich Speisen aus der Hand und die üblichen Getränke von Restaurant Café Schoch.
 
Der trockne Sonntagmorgen dauerte leider nicht lange an. Die geplanten Frisurenshows von Monis Frisurenstube aus Hütten und  dem Frisörteam Müller aus Mainhardt mussten kurz vor dem Start auf die Ersatzbühne der Waldhalle verlegt werden. In schneller Zusammenarbeit mit der Firma EVT wurde die komplette Technik in Windeseile unter Leitung der Firmeninhaber Roland und Monika Weiss kurzerhand umgebaut. Der Grundschulchor eröffnete mit flotten Liedern und passenden Kostümen die Showbühne. Anschließend folgten zwei  Frisurenshows vom Frisörteam Müller und Monis Frisurenstube. Zwei Shows mit fernsehreifem Niveau. Die von den Frisören eigens gestellten Moderatoren  führten  und erklärten fachmännisch die Frisuren und Kostüme. Begeisterte Gäste verließen die erste Runde. Michael Butsch begleitete die Zuschauer durch die Programmpunkte.
 
Parallel zur Show war die Ausstellerhalle so gefüllt, dass man nur noch mit dem Strom mitgehen konnte und die Aussteller alle Hände voll zu tun hatten, um den Ansturm der zweiten gemeinsamen Mainhardter Wald Gewerbeschau zu bewältigen. Das Wetter hatte sich dann nach dem Umzug in die Waldhalle gleich wieder von der besseren Seite gezeigt und ein sonniger und freundlicher Sonntag bescherte auch den Außenständen viele Besucher.
Unterm großen  „Herzlich Willkommensschild“  am Kran von Hans Weyreter strömten dann  die Besucher zu den  abwechslungsreichen, interessanten Ständen der Aussteller. Diese hatten mit tollen Ideen und viel Kreativität ihre Firmen präsentiert. Von der Bastelecke für Kinder, Holzklotznageln, Ratespiele, bis zum Gerüche erkennen waren viele Unterhaltungsmöglichkeiten geboten. Oft wurde der Erlös der anstehenden Mineral- Freibadsanierung in Mainhardt zugeschrieben. So auch die Meterstab – Verkaufsaktion gesponsert von der Firma ADGA trug zur Sammlung von Spenden bei.
Auch die große Tombola vom Marketing Mainhardt hatte attraktive Preise. Von der   
Zweisitzer Palettenbank der Fa. Reck aus Bubenorbis über die Ballonfahrten der VR Bank aus Backnang gab es mit etwas Glück tolle Preise zu gewinnen. Leider musste auf Grund der umher kreisenden Gewitter und der allgemeinen Wetterlage der Start der Ballonfahrten verschoben werden. Dieser Start wird aber selbstverständlich schnellstmöglich bei gutem Wetter nachgeholt.
Fast sämtliche Anbieter der Verpflegung waren am Sonntagabend komplett leergekauft.
Metzgerei Vogelmann, Hotel Café Schoch, Mainhardter Buffet und Doris Biolädle konnten mit leeren Behältern um 18:00 Uhr die erfolgreiche Messe verlassen. Auch die Getränkewagen der FFW und dem Mainhardter Markt von Werner Fritz waren bis auf wenige Flaschen an die Messebesucher verkauft worden.
Diese große Veranstaltung, bei der sich viele alte Bekannte wieder trafen, mit denen man ein Schwätzchen halten konnte. Firmen konnten alte und neue Kunden begrüßen. Kinder konnten sich beim Bungee Jumping oder der Hüpfburg von der Sparkasse SHA – CR austoben. Die Veranstaltung war rückblickend ein voller Erfolg. Umso mehr wurden Helmut Fischer und Albrecht Braun mit Unterstützung von Simon Müller, Alex Kernstock, Rolf Pfeil, Jule Kiene, Doris Braun, Renate Dalabetta, Heiner Schoch und Hans Weyreter für ihre riesige Vorbereitung belohnt. Der weitere Dank geht an die Gemeinde Mainhardt, Herrn Bürgermeister Komor, dem Bauhofteam, Frau Rehor, welche die Waldhalle am Sonntagmorgen nach der großen SWR 1 Disco wieder top auf Vordermann brachte. Ebenso großen Dank an das DRK- und FFW- Team aus Mainhardt für ihre Betreuung der zwei Tage. Besonders gefordert war das VFL Mainhardt Fußballteam, beim Auf- und Abbau des Equipments der SWR 1 Disco. Ein großes Dankeschön gilt auch den Helfern der Jobbörse Frau Wörner und Frau Öttinger zusammen mit ihren Schülern. Der Schulleitung Frau Kuhn und Frau Rösch, welche die Räumlichkeiten der Schule zur Verfügung stellten gilt unser Dank. Auch für das Unterhaltungsprogramm der Schulkinder, wie die Schülermodenschau bis hin zur Schulkunstperformance sie boten ein hervorragendes Programm und eine prima  Zusammenarbeit.
Besonderer Dank geht an unsere Sponsoren: Aqua Römer, Firma Honold, VR Bank SHA/CR, VR Bank Backnang, Sparkasse SHA, EMW  ohne die die Veranstaltung in dieser Qualität nicht möglich gewesen wäre.
Eine gut organisierte und attraktive 2. Mainhardter Wald Gewerbeschau wurde am Sonntag um 18.00 Uhr geschlossen und zufriedene, aber erschöpfte Aussteller verließen schon zum Teil mit der kompletten Standausrüstung die Gewerbeschauflächen.
Der Verein bedankt sich bei allen Ausstellen, Helfern und bei allen Besuchern.
Wir freuen uns ab heute auf die 3. Mainhardter Wald Gewerbeschau in Wüstenrot 2018.
 
Albrecht Braun/Helmut Fischer (Marketing Mainhardt)

Zahlreiche Besucher bei der Eröffnung
Zahlreiche Besucher bei der Eröffnung
Bürgermeister Komor schwebt mit der
Bürgermeister Komor schwebt mit der
Aussteller in der Steinbühlhalle
Aussteller in der Steinbühlhalle
Gute Stimmung in der Waldhalle bei der SWR 1 DISCO
Gute Stimmung in der Waldhalle bei der SWR 1 DISCO

Die Gemeinde Großerlach präsentierte, gemeinsam mit den Gemeinden Mainhardt und Wüstenrot, vor allem das touristische (Prospekt-)Angebot der Gemeinde, der Fremdenverkehrsgemeinschaft und des Naturparks. Auf großes Interesse stieß bei den Besuchern insbesondere die gemeinsame, bereits in 2. Auflage gedruckte Wanderkarte "Wandern im Magischen Dreieck" (vorher: "Wandern in luftigen Höhen").

Großer Andrang am Stand von Gemeinden und Gewerbevereinen
Großer Andrang am Stand von Gemeinden und Gewerbevereinen
Zeit für individuelle Gespräche
Zeit für individuelle Gespräche

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Großerlach

Stuttgarter Straße 18

rathaus(@)grosserlach.de