Gemeinde Großerlach

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Bericht von der Amtseinsetzung von Bürgermeister Kevin Dispan

Der Musikverein „Frischauf“ Grab eröffnete gemeinsam mit der Flöten-AG der Grundschule Großerlach die feierliche Verpflichtung des neuen Bürgermeisters Kevin Dispan.
Der erste stellvertretende Bürgermeister Hans Wohlfarth begrüßte neben dem neuen Gemeindeoberhaupt Kevin Dispan und dessen Partnerin Maria Papatsimouli die Gäste in der voll besetzten Schwalbenflughalle zur besonderen Sitzung des Gemeinderats. Unter den Gästen waren die beiden Landtagsabgeordneten Ralf Nentwich und Daniel Lindenschmid, Landrat Dr. Richard Sigel und Bürgermeister a.D. Christoph Jäger.
Hans Wohlfahrt richtete an Bürgermeister Dispan den Rat „Begeistern Sie die Menschen für Ihre Ziele, und insbesondere diejenigen, die Sie nicht gewählt haben.“
Im Anschluss daran nahm der zweite Bürgermeisterstellvertreter Markus Zick im Namen des Gemeinderats die Verpflichtung von Kevin Dispan als Bürgermeister vor. Anschließend erinnerte er daran, dass auf den Neu-Bürgermeister jede Menge Arbeit zukommen wird, beispielsweise die Sanierung der Ortsmitte Großerlach und die Umsetzung der Abwasserkonzeption.

Bild: Alex Becher
Bild: Alex Becher
Bild: Alex Becher
Bild: Alex Becher

Nach einem musikalischen Zwischenspiel des Musikvereins überreichte Landrat Richard Sigel die offizielle Urkunde zur Bürgermeisterwahl und stellt dabei fest, dass Dispan eine „Traumkombination für eine schwäbische Gemeinde“ darstellt. „Er hat die Verwaltung von der Pike auf gelernt und kann auch noch mit Zahlen gut umgehen“.
Der seitherige Chef von Kevin Dispan, Oberbürgermeister Dirk Schönberger (Remseck am Neckar), ging in seinem Grußwort der Frage auf den Grund. „Wer ist eigentlich Kevin Dispan“. Seine Antwort: „Für mich ist Kevin Dispan jemand, der nicht ausweicht, stets präsent ist und sich auch bei Gegenwind hinstellt“.
Welzheims Bürgermeister Thomas Bernlöhr, freut sich darauf den bewährten Austausch der beiden „Höhengemeinden“ „quasi über den Schwäbischen Wald hinweg“, fortzuführen.

Landrat Dr. Sigel
Landrat Dr. Sigel
Bürgermeister Bernlöhr
Bürgermeister Bernlöhr

Der Vorsitzende des Kirchengemeinderats, Heinz-Walter Hermann überbrachte die Grüße der evangelischen Kirchengemeinde Großerlach.
Feuerwehrkommandant Markus Wieland überreichte dem neuen Dienstvorgesetzten eine Einsatzjacke, damit dieser bei Feuerwehreinsätzen gut ausgerüstet ist.
Hauptamtsleiter Steffen Barth sprach im Namen aller Mitarbeitenden in Verwaltung, Bauhof und Betreuungseinrichtungen, man freue sich auf die Zusammenarbeit und man werde den neuen "Chef" dabei unterstützen, die Zukunft der Gemeinde Großerlach zu gestalten.
Nach einer musikalischen Einlag des gemischten Chor des Gesangverein „Eintracht“ Grab trat dann der neue „Schultes“ zu seiner Antrittsrede ans Mikrofon. „Ich übernehme das Amt mitunendlicher Dankbarkeit, Demut und Respekt, aber auch mit Freude auf die vor mir liegenden Aufgaben“. Als aktiver Fußballspieler wisse er, wie wichtig für den Erfolg eine gute Teamleistung ist. Dies gelte nicht nur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde, sondern auch für die Mitglieder im Gemeinderat und im Ortschaftsrat. Das hier jeweils mindestens die Hälfte der Sitze mit neuen Gesichtern besetzt wird, sei für Ihn kein größeres Problem. „Chance und Herausforderung halten sich die Waage. Ich hätte zwar gerne mit vielen bisherigen mandatsträgern weiter zusammengearbeitet, freue mich aber auch auf die Neuen, die zur Wahl antreten.“
Zum Abschluss spielte nochmals der Musikverein mit dem „Bürgermeistermarsch“ auf, ehe sich die Gäste auf das von den „Ballboys Grasshoppers Liemersbach“ vorbereitete Buffet „stürzten“.

Die Gemeinde Großerlach bedankt sich bei allen Mitwirkenden die zur stimmungsvollen Feier beigetragen haben.

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Großerlach

Stuttgarter Straße 18

rathaus(@)grosserlach.de